Für ca. 4 Personen,...
MehrDer Berufsverband Fasten und Ernährung e. V.

Der BV-FE zertifiziert Fastenleiter*Innen, Ernährungsberater*Innen und Angehörigen artverwandter Berufe zur Durchführung von Fastenkursen (anerkannt von der Ärztegesellschaft für Heilfasten und Ernährung-ÄGHE) und diätischen Ernährungskursen (z.B. Basenfasten u.a.).
Der Berufsverband fördert die Einhaltung von Qualitätsstandards in Kursen und Seminaren unserer Mitglieder durch verpflichtende Teilnahme an Fortbildungen und Zertifizierungen. Er informiert über neue wissenschaftliche Erkenntnisse auf den Gebieten Fasten und Ernährung und trägt zur Umsetzung dieser Erkenntnisse in den Kursen bei.
Der BV-FE veranstaltet und unterstützt Fachtagungen, Symposien und Fortbildungen und fördert die Zusammenarbeit mit verwandten Organisationen in Gesundheitsbereichen.

Das Zertifikat des BV-FE garantiert:
- einen hohen Qualitätsstandard der Fastenleiter*innen
und Fastenhotels
- Regelmäßige Weiterbildungen
- Fachlichen Austausch mit Kolleg*innen
- Fastenärztliche Beratung
Die Mitglieder des Berufsverbandes halten engen Kontakt zu Kollegen und Kolleginnen untereinander, sowie zu Fastenkliniken und Fastenärzten und -ärztinnen.
Wir kooperieren mit folgenden Ausbildungsinstitutionen:
AGL – Akademie Gesundes Leben
Curhaus Bad Mühllacken
ggf - Österreichische Gesellschaft für Gesundheitsförderung
Prüfen Sie bei der Buchung die Qualifikation Ihrer Leiter*Innen!
Der Vorstand:

Susanne Gottschalk
1. Vorsitzende

Ulrike Lackner
2. Vorsitzende

Gabriele Sester
Schatzmeisterin
Erweiterter Vorstand:

Patrizia Wechsler
Mitgliederbetreuung

Katharina Grafer
Ärztliche Leitung

Dr. Günther Gunzelmann
Med. Berater
Aktuelle Termine
-
Fortbildung
Fasten für Fastenleiter*innen am Bio-Fastenhof Behm (FafFL)
Sa 28.01. - Fr. 03.02.2023
Thema dieser Woche:Weiterbildung & Selbsterfahrung
Das eigene Fasten mit dem fachlichen Austausch verbinden: Dazu lädt der brandenburgische Bio-Fastenhof Behm im Januar 2023 ein. Das sechstägige Buchinger-Fastenseminar richtet sich ausschließlich an Fastenleiter und ist dem lebendigen Austausch unter Gleichgesinnten gewidmet.
Das Seminar wird beim BV-FE als Weiterbildungsmaßnahme anerkannt.
-
Fortbildung
Fasten für Fastenleiter*innen (FafFL)
Sa 28.01. – Fr 03.02.2023
Thema in dieser Woche:Mikro- und Makronährstoffe
Fasten für Fastenleiter*innen ist eine Möglichkeit selbst zu fasten und gleichzeitig im Austausch und Lernen mit Kolleg*innen zu sein.
Es können auch sehr fastenerfahrene Personen teilnehmen, die nicht BV Mitglieder sind.
Diese Veranstaltung wird mit 5 Fortbildungstagen vom BV Fasten-Ernährung anerkannt.
-
Fortbildung
Beendet: Fasten für Fastenleiter*innen (FafFL)
Sa 26.11. – Fr 02.12.2022
Thema in dieser Woche:
Immunsystem und Darmgesundheit mit MikrobiomFasten für Fastenleiter*innen war eine Möglichkeit selbst zu fasten und sich gleichzeitig mit Kolleg*innen auszutauschen und zu lenen.
Wir waren zu Gast in der liebevoll eingerichteten Villa Viriditas in Engerode. -
Fortbildung
Beendet: Zoom-Vortrag: Social Media Marketing
31.08.22
Fokus auf Facebook und Instagram"Wie kann ich mich in den sozialen Netzwerken sichtbar machen und wie kann Werbung und Präsenz kundengewinnend gelingen.
Gemeinschaftsweiterbildung vom BV/FE e.V und der ggf Gesellschaft für Gesundheitsförderung von Österreich
-
Fortbildung
Beendet: Intensivseminar für Fastenleiter*innen
11.11. bis 13.11. 22 in Oberursel
Ein gelungenes Wochenende mit vielen fachlichen Inputs für die Praxis im Fastenalltag.
Freudiges Wiedersehen mit den Kolleg*innen und Kennenlernen neuer Fastenleiter*innen machten dieses Wochenende zu einer sehr wertvollen Vernetzung.
-
Fortbildung
Beendet: Resilienz - die Trotzdem-Kraft
19.10.2022 18.30 -20.00 Uhr
Online-Vortrag von Stefanie KehrWie gelingt ein resilientes und ressourcenvolles Leben?
Resilienz beschreibt die seelische und mentale Widerstandskraft eines Jeden von uns und stellt eine Kernkompetenz dar.Eine Stärkung der eigenen Resilienz ermöglicht es optimistischer und positiver durchs Leben zu gehen.
-
Fortbildung
Beendet: 19. internationaler Fastenkongress
Samstag, 18. Juni 2022
in Präsenz in Überlingen am Bodensee und Online!Der 19. internationale Kongress der Ärztegesellschaft für Heilfasten und Ernährung e.V. (ÄGHE) fand am Samstag, den 18. Juni 2022 wieder in Überlingen am Bodensee statt - in diesem Jahr jedoch nur 1-tägig.
-
Fortbildung
Beendet: Fasten für Fastenleiter*innen (FafFL)
Motto Miteinander – füreinander
Voneinander lernen – Erfahrungen erweitern – Ausblick für Neues
Das Thema für diese Woche lautete: Fasten mit UNgesunden – wie gesund sind unsere Faster*innen noch?
Einen kleinen Rückblick finden Sie hier: -
Fortbildung
Beendet: Intensiv-Seminar, exklusiv für Fastenleiter*innen in Oberursel
In Kooperation mit der Akademie Gesundes Leben hat auch Ende letzten Jahres wieder eine durch den Berufsverband anerkannte Weiterbildung stattgefunden.
Einen kleinen Rückblick finden Sie hier: -
Fortbildung
Beendet: Fasten für Fastenleiter in Flecken Zechlin
Ende Januar waren die Fasten-Profis auf den Behm-Hof eingeladen: Die sechstägige Buchinger-Fastenwoche richtete sich ausschließlich an Fastenleiter und war dem lebendigen Austausch unter Kollegen gewidmet.
Wissenswertes:
-
Vollwert-Ernährung
Die Vollwert-Ernährung nach der Gießener Formel ist ein Ernährungskonzept, das neben dem individuellen Gesundheitswert noch weitere Aspekte der Auswirkung von Ernährung in den Mittelpunkt rückt.
-
Fasten nach Dr. Buchinger - Methode und Philosophie
Wer es noch nicht erlebt hat, der sollte es ausprobieren. Die Vorstellung: Fasten ist gleichbedeutend mit Hungern, ist falsch. Wer hungert, der fastet nicht, und wer richtig fastet, hat keinen Hunger!
-
Basenfasten
Beim sogenannten „Basenfasten” verzichtet man auf säurebildende Nahrungsmittel. Es werden überwiegend basisch verstoffwechselte Lebensmittel verzehrt. Diese sind Obst und Gemüse.
Vollwert-Rezepte unserer FastenleiterInnen

Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von der Stärke der Gemeinschaft
Mehr zu den Vorteilen einer Mitgliedschaft im Berufsverband Fasten & Ernährung finden Sie hier: